Beschreibung
Recycling Etiketten naturweiss 192,0x38,0 mm - Herma 10834
Selbstklebende
Etiketten
aus naturweißem
Ein Etikett oder Label ist ein Hinweisschild auf oder an der Verpackung eines Produkts. Es wird zwischen klebenden und nicht klebenden Etiketten unterschieden. Nicht klebende Etiketten werden auch perforiertes Papier genannt.
Recyclingpapier
, auf A4-Blättern. Ideal zum Adressieren und Kennzeichnen. Etiketten- und Trägermaterial aus 100 % Recyclingpapier, mit Blauem Engel ausgezeichnet. Hoher Weißegrad (ISO 97/
Papiere, die aus bedruckten Altpapieren und/oder unbedruckten Papierresten hergestellt werden. Diese Wiederaufbereitung ist ca. 5 mal möglich. Um sie als Druckpapiere nutzen zu können, wird mit Hilfe von Laugen und Druckluft (Flotation) die Druckfarbe des Altpapiers entfernt (De-Inking). Wichtigster ökologischer Aspekt des Recycling ist, Papier im Kreislauf zu halten und damit ein Anwachsen der Altpapiermengen auf Mülldeponien zu verhindern. Recycling-Papiere sind weicher, dunkler und weniger alterungsbeständig. Ihre Dimensionsstabilität für Mehrfarbendruck, Falzeigenschaften und Reissfestigkeit wurde in den letzten Jahren deutlich verbessert. Sie werden auch als Kopierpapier eingesetzt.
CIE
133), ohne
CIE (Commision International de l'Eclairage) ist ein Normfarbsystem zur Farbwertmessung (z.B. Weissegrad).
Chlorbleiche
. Wasserbasierender lösemittelfreier Haftkleber. Etiketten sind 100 % recyclingfähig mit dem
Elementarchlor wird zur Entfernung von Lignin bei der Zellstoffherstellung und Bleichung verwendet. Lignin macht Papier unter Sauerstoffeinwirkung brüchig und lässt es vergilben. Die Abwässer aus der Chlorbleiche können allerdings nur unzureichend gereinigt werden und belasten damit die Gewässer. Aus diesem Grund werden bereits chlorfreie alternative Bleichverfahren praktiziert. Sie stellen keine Umweltbelastung dar.
Altpapier
. Verpackung aus Recyclingkarton. Störungsfreie Verarbeitung durch Rundum-Sicherheitskante und optimale
Papier-, Karton- und Pappenabfälle (mehr als 120 verschiedene Sorten!), die bei der Verarbeitung oder nach Gebrauch anfallen. Über Altpapierhändler werden sie zur Wiederverwendung (Recycling) an die Papierfabriken zurückgeliefert. Dieser 'Rohstoff' hat schon einen Anteil von ca. 50% der einheimischen Produktion (Zellstoff-Anteil ca. 25%). Altpapier ist aufgrund seiner Eigenschaften nicht in allen Bereichen der Herstellung als Rohstoff voll einsetzbar. Bei der Produktion von Recycling-Papier muss ständig ein Anteil von 'Frischfasern' zugefügt werden, da sich die Qualität der 'Altpapier-Fasern' bei jedem Einsatz verschlechtert. Abkürzung = AP.
Planlage
. Sehr gute Druckergebnisse auf allen Laser- und Inkjetdruckern, Kopierern, Farblaserdruckern und Farbkopierern.
Sehr erwünschte Eigenschaft von Papier, die allerdings durch Fehler bei der Produktion (ungleicher Zug, Wärmeschwankungen beim Trocknen) u. bei der Lagerung (Klimaschwankungen) beeinträchtigt sein kann.
Merkmal
Merkmal:
Anwendung:
Ausführung:
Blattformat:
Etiketten/Blatt:
Etikettenformat:
Farbe:
Klebung:
VPE/Inhalt:
Musterwunsch
Bewertungen (0)

Herma GmbH
Recycling Etiketten naturweiss 192,0x38,0 mm - Herma 10834
0
Bewertungen